Licht im Dunkeln
Chronologie des 2. Weltkrieges
Westwallarbeiter mit der Familie von Bertram Schlösser, Billig 1938
Polnischer Kriegsgefangener Johann Michalski
Oma Klara
Nikolaus, Johannes und Gerhard Pohl, alle gefallen im Sommer 1944
Klara, Elisabeth, Josef Mandt sen. und ein polnischer Kriegsgefangener
Klara Clev, später Kolvenbach
Josef Tuppi, Vater von Otmar
Jakob Ludes, Bruder von Lorenz Ludes
Hof Becker, Polnischer Kriegsgefangener
Hermann Clev
Hermann Clev, Bruder von Johannes Clev
Grabstätte Johann Becker
Feldarbeit in Kriegszeiten, Landwirt Strang mit dem Kriegsgefangenen Leo Zimkoff aus Polen
erste Einquartierung 1939
Einführung von Pfarrer Thiery Katharina Harzheim, Anna Filz, Klara Clev, Agnes èlpenich, rechts Sophie und Marlies Mies
deutsche Soldaten vor Soldatenfriedhof des 1. Weltkrieges in Lyon
Buderath, Christine, Agnes, Margarethe
Bertram Schlösser u.a. 1940 Einquatierung
Ausflug Gesangsverein
Kriegsvorbereitungen: Paradevorbereitungen für den Aufmarsch in Lommersum am 16. September 1937
Abnahme der Glocke an Herz Jesu 1941
An der Ostfront
An der Ostfront 2
1941 erster Bombentrichter
1940 Einquartierung
1939, Familie Ludes Clemens, Annna geb. Schmitz, Josef, Agathe geb. Kranz, Heinrich
1939 Haus Ülpenich
1939 Familie Becker Schlösser
1939 erste Einquartierung Fam. Bienentreu
1939 Erinnerungsfoto vor Haus Ülpenich
1939 Agnes Ülpenich
				
