Adventsfenster können ab sofort gebucht werden!

Liebe Billiger,

auch in diesem Jahr wollen wir unseren Ort wieder durch Adventsfenster verschönern.

Wenn Ihr also Interesse habt ein Adventsfenster zu gestalten, so könnt Ihr hier Euren Termin buchen.

Natürlich ist jeder Termin nur einmal buchbar und es gilt die Regel: „Der Erste ist der Beste“ 😉

Wollt Ihr den Termin später ändern, oder sollen wir ihn für Euch eintragen, so schreibt bitte an: adventsfenster@schreibmir.org

Wer weder Mail noch Internet nutzen kann/will (auch wenn du diesen Beitrag im Web liest ;-)), der kann auch bei Simone anrufen (0173-2508525). Sie bucht dann den Termin für Euch.

Es wäre prima, wenn auch in diesem Jahr möglichst viele Termine besetzt werden könnten, um sich auch im Dezember im Dorf zu treffen.

Kirmes Programmübersicht

In diesem Jahr findet auch wieder die Kirmes im Zelt am Vereinsheim statt. Hier die geplanten Programmpunkte:

Freitag 23.09. Showtanz-Abend
Samstag 24.09. Tanzabend mit der Band „Neyne“

Nachmittags Kinderprogramm Kinderzirkus

Sonntag 25.09 Klotze mit ihrem neuen Programm und Kaffee und Kuchen

Montag 26.09. Hahneköppen

Dienstag 27.09. Eifel-Gäng

Ein separater Flyer folgt, sobald das Programm endgültig steht.

Billig und Schweinheim präsentieren sich am „Tag des offenen Denkmals“ am 11.09.2022

Das Gold-Dorf Billig hatte wieder im Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ eine Gold-Medaille gewonnen. Am Tag des offenen Denkmals, Sonntag, 11.09.2022, finden Rundgänge durch das historische Billig statt, bei dem die Bau- und Bodendenkmäler und die Ziele des Wettbewerbes von der Dorfgemeinschaft präsentiert werden. Die Führungen durch das historische Billig finden stündlich von 11-17 Uhr statt. Treffpunkt: Dorfplatz, Billiger Straße, 53881 Euskirchen -Billig. An einem archäologischen Infostand an der „Motte Knöpp“, die ein Bodendenkmal ist, Römerkastellstr., Billig, wird zu dem Thema „Römer“ und „Vicus Belgica“ in der Zeit von 11-17 Uhr berichtet: Woher kommt der Name „Billig“ und was ist der „vicus belgica“? Die Antworten verbergen sich in archäologischem Anschauungsmaterial wie römische Scherben, die ausgelegt sind und von Frau Dr. Tutlies, Leiterin der Außenstelle Nideggen, LVR, erklärt werden. Fragen zu dem Thema Denkmalschutz werden am Info-Stand der Denkmalbehörde beantwortet. Historische Pläne hängen dort zur Ansicht aus. Info-Material und kostenlose Malplakate für Kinder liegen bereit.

Im Gold-Dorf Schweinheim findet ein 45 min. Rundgang statt: Die Führungen starten um 12.30, 14.00 und 15.30 Uhr. Treffpunkt: Dorfplatz, Irmelsgasse, 53881 Euskirchen -Schweinheim.

Die vollständigen Infos zum Tag des offenen Denkmals könnt Ihr im dazugehörigen Flyer nachlesen. Diesen findet Ihr hier