Anmeldung zum Hoftrödel am 15.10.2023

Liebe Billiger,

damit wir den Plan für den Hoftrödel rechtzeitig in Druck geben können, brauchen wir Eure Anmeldung bis zum 18. September.

Wer mitmachen möchte oder wer einen Hof oder Garten für die zahlreichen Kunsthandwerker*Innen zur Verfügung stellen kann, möge sich bitte schnellstmöglich melden.

Es dürfen nur Privatgrundstücke genutzt werden. Neuware und Militaria dürfen nicht angeboten werden!

Anmeldung bitte unter der Nummer 02251 1274262. Falls Ihr auf dem AB landet, bitte deutlich Name und Adresse angeben.

Oder einen Zettel in den schwarzen Briefkasten an der Gerstenstraße 11 einwerfen.

Einladung zum Tag des offenen Denkmals am 10.09.2023

Auch in diesem Jahr findet wieder der Tag des offenen Denkmals statt. An neun verschiedenen Objekten werden wieder Tore und Türen für Sie am Sonntag, 10. September, in der Zeit von 11 – 17 Uhr weit geöffnet.

Denkmaleigentümer:innen, Handwerker, Vereine, ehrenamtliche Mitarbeitende der Denkmalbehörde, Studierende der TH-Köln, Kirchenvorstände und Messdiener sowie Musiker und die Mitarbeiter:innen der Stadtverwaltung freuen sich jetzt schon auf Ihren Besuch!

Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.  An einigen Standorten wird auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Den entsprechenden Flyer mit allen Daten finden Sie hier

HARMONIC BRASS gastiert mit „Playlist“ im Schlösser Hof

Mittlerweile hat sich in Billig und Umgebung ein „wahrer Fanclub“ gefunden, der stets bei den Gastspielen des Münchener Quintetts anwesend ist und mit voller Vorfreude auf den jährlichen kulturellen Leckerbissen in den Kalender der Dorfgemeinschaft schaut. Am 26. Mai war es wieder so weit. Zwischen ihren Terminen am Niederrhein und in der Oberpfalz gastierte das Starensemble wieder in Billig im Schlössers Hof, einem inzwischen liebgewonnenen und fest eingeplanten Ort auf ihrer Tour. Der Vorverkauf lief glänzend und neben den musikalischen Genüssen und der tollen Lokation lockten auch sonstige Häppchen und liebliche Getränke, die der Veranstaltung von Beginn an eine prickelnde Atmosphäre verliehen.

In ihrem Programm „Playlist“ stellten die fünf HARMONIC BRASS’ler mit ihrem gewohnt brillanten Sound ihre persönlichen Lieblingsstücke aus ihren fernen Reisen und dem Kennenlernen interessanter Kulturen und Menschen zusammen. Für jeden Zuhörer war etwas dabei. Jedes Werk erzählte seine eigene Klanggeschichte, lies das Publikum mit in die Ferne schweifen und an den musikalischen Reisen teilhaben. Billig weiß zu schätzen, so ein weltklasse Quintett zu seinen Gästen zählen zu dürfen, und freut sich auf ein sicher erneutes Engagement in 2024. Nach dem Auftritt durften noch viele Komplimente und Geschichten in gemütlicher Runde ausgetauscht werden. An dieser Stelle allen Helfer*Innen zur Ermöglichung dieses einzigartigen Gastspieles einen herzlichen Dank.

HARMONIC BRASS auch 2023 wieder in BILLIG

Zwischen ihren Terminen am Niederrhein und in der Oberpfalz gastiert das Starensemble am 26.
Mai 2023 wieder einmal in Billig im Schlössers Hof, einem inzwischen liebgewonnenen und fest
eingeplanten Ort auf ihren Touren.


„In ihrem Programm Playlist haben die fünf HARMONIC BRASS’ler ihre persönlichen Lieblingsstücke zusammengestellt. Jedes Werk erzählt eine eigene Geschichte. Ein klingendes Panoptikum der HARMONIC BRASS-Vergangenheit. Mit diesen Stücken fuhr man zum ersten Mal in weit entfernte Länder, traf interessante Menschen oder hörte endlich das langersehnte „Ja!“.

Playlist gewährt einen tiefen Einblick in die schillernde Vergangenheit dieser fünf Ausnahmekünstler und ist gleichzeitig eine zeitlose, zu Herzen gehende Werkauswahl. Das alles mit dem gewohnt brillanten Sound, für den HARMONIC BRASS in der ganzen Welt gerühmt wird.“
(Text/Bild aus: https://www.harmonicbrass.de)

Adventsfenster 2022

Liebe Billiger,

vielen Dank für Euren tatkräftigen Einsatz bei den diesjährigen Adventsfenstern. Es waren tatsächlich alle Termine vergeben.

Hier einige Eindrücke:

Silberpreis auf Landesebene an Billig überreicht!

Am 05.11.2022 fand im „Haus Düsse“ in Bad Sassendorf die diesjährige Preisverleihung des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ statt. Musikalisch begleitet wurde die Feier von einer Swing Band, die zwischenzeitlich immer wieder aufspielte und die Veranstaltung damit auflockerte.

Nachdem Billig beim Kreiswettbewerb bereits einen der Goldpreise errungen hatte, wurden wir auf Landesebene nun mit einem der Silberpreise ausgezeichnet. Insgesamt nahmen 415 Dörfer am Wettbewerb teil. Es wurden letztlich 32 Dörfer mit Preisen versehen (4 x Gold; 18 x Silber; 10 x Bronze).

Die Auszeichnung wurde von der „Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz“ Frau Silke Gorißen persönlich überreicht. Die Billiger Abordnung war diesmal etwas kleiner als üblich, da viele der potentiellen Teilnehmer leider verhindert waren.

Herr Dr. Gruber, der Leiter der Bewertungskommission, erwähnte zu jedem Dorf einige Highlights.
Zu Billig wurde der gute Zusammenhalt der Bewohner, die aktive Dorfgemeinschaft und vor allem das Fehlen jeglicher Verkehrsschilder im Dorf genannt.

Anschließend wurde Herr Dr. Gruber von der Ministerin mit Dank für seinen langjährigen Einsatz für diesen Wettbewerb in den Ruhestand verabschiedet.

Nachmittags wurden dann noch diverse Sonderpreise, z.B. für Inklusion und Umwelt, überreicht. Hierbei ging Billig diesmal leider leer aus.

Das wiederholte Erreichen des Silberpreises auf Landesebene sollte uns alle motivieren, weiterhin gemeinsam gute Arbeit für die Weiterentwicklung unseres Dorfes zu leisten, denn der nächste Wettbewerb kommt bestimmt 😉

Preisübergabe an die Vertreter von Billig durch die Ministerin

Preisübergabe an die Vertreter von Billig durch die Ministerin

Ministerin Gorißen mit Dr. Gruber

Ministerin Gorißen mit Dr. Gruber