„Lessenich leuchtet“ am Samstag, den 13.07.2019

Der Musikvereins Lessenich lädt ganz herzlich ein zum Lichterfest

Lessenich leuchtet“ am  Samstag, den 13.07.2019

nähere Informationen findet Ihr hier.

Der Musikverein freut sich über jeden Besucher.

Wer zudem eine Laterne mitbringt, erhält ein Getränk umsonst!!

29. Burgenfahrt startet in Billig

Die 29. Euskirchener Burgenfahrt findet am Sonntag, den 07.07.2019 statt. Der Start ist zwischen 11 und 13 Uhr auf dem Dorfplatz in Billig vorgesehen. Die Dorfgemeinschaft organisiert Getränke, belegte Brötchen und Frikadellen, damit die Teilnehmer sich vor der Fahrt nochmals stärken können. Die Route der Fahrradtour findet Ihr hier: Burgenfahrt_Streckenplan_2019

Harmonic Brass: Die Donaureise (Termin Billig: 01.06.19 um 19:30 Uhr)

2845 km pures Glück. Der Weg der Donau, von der Quelle in Donaueschingen bis zur Mündung ins schwarze Meer ist fantastisch, geheimnisvoll, magisch. Die schönsten Metropolen Europas liegen ihr zu Füßen. Man nennt sie die Königin unter den Flüssen und sie wird gepriesen und besungen, geliebt und gehasst.

Viele Gründe für das erfolgreichste Blechbläserquintett Europas, sich auf den Weg zu machen, um diesen ureuropäischen Strom zu erkunden.

Mit ihrem neuesten Konzertprogramm Die Donaureise ist dem Ensemble ein großer Wurf gelungen. Harmonic Brass sucht die schönsten Geschichten über den Fluss, besteigt eine Ulmer Schachtel, erkundet die großartigsten Landschaften und Städte und präsentiert vor allen Dingen eines: Die Musik der Donau!

Wie der Fluß ist auch die Musik seiner Anrainerstaaten: Mal lieblich verspielt, mal wild und ungezügelt. Wiener Schmäh` im Dreivierteltakt wird von wilden rumänischen Klängen abgelöst. Mal sind Fluß und Melodie kaum zu hören, mal sind sie ein gewaltiger Strom. Alles dargeboten mit typisch-perfektem Harmonic Brass-Sound und einer ungebändigten Musizierlust.

Starfotograf Mike Meyer drehte bereits ein spektakuläres Video über die Entstehung dieses Konzertprogramms. Ab Frühjahr 2019 geht es damit auf große Reise.

Harmonic Brass macht glücklich.

Karnevalsumzug 2019

Auch in diesem Jahr meinte es der Wettergott wieder gut mit Billig, so dass der Karnevalsumzug bei trockenem Wetter mit angenehmen Temperaturen stattfinden konnte.

Viele hatten sich wieder im und am Umzug engagiert. Hier einige fotografische Eindrücke vom Zug:

Karnevalsprogramm 2019

Bald ist es wieder soweit! Am Karnevalssamstag, also am 02.03.2019, um 15.30 Uhr startet erneut der Karnevalsumzug in Billig mit zahlreichen Fußgruppen und Wagen! Die Dorfgemeinschaft lädt hierzu wieder alle Billiger sowie Freunde und Bekannte zum Schauen und Schunkeln ein! Anschließend lassen wir den Tag mit einem bunten Treiben im neuen Dorfgemeinschaftszentrum ausklingen!

Rosenmontag laden wir zum gemeinsamen Schunkeln nach den Zügen in das Dorfgemeinschaftszentrum ein. Der Saal ist ab 16.00 geöffnet, für das leibliche Wohl ist gesorgt! 

Und am Freitag, den 08.03.2019 findet im Saal wieder das alljährliche Fischessen statt!

Das komplette Programm findet Ihr hier

 

Siegerehrung „Unser Dorf hat Zukunft“

Heute fand in Heinsberg die Siegerehrung zum Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ statt. Auch Billig war mit 10 Personen dabei. Nach den Reden der zuständigen Politiker wurden zunächst die Preise für den Hauptwettbewerb vergeben. Billig gewann – wie bereits früher berichtet – einen Silberpreis und gehört damit zu den 20 erfolgreichsten Dörfern in NRW.

Anschließend gab es noch die Sonderpreise. Hier erhielt Billig den Preis für Denkmalpflege.

5. Hoftrödel ein voller Erfolg

Auch in diesem Jahr war der Wettergott dem Billiger Hoftrödel wieder wohlgesonnen. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen bis 26 Grad fanden bereits am Vormittag viele Besucher den Weg nach Billig. Viele Höfe hatten Ihre Pforten geöffnet und boten diversen Trödel zum Verkauf an.

Auf dem Dorfplatz konnte man diverse Getränke und Speisen zur Stärkung erwerben. Im Backes gab es frisch gebackenes Brot zu kaufen. Allerdings war der Andrang so groß, dass einiges frühzeitig ausging. So war der gesamte Kuchen bereits vor 15 Uhr verkauft, zum Leidwesen einiger Besucher. Lediglich die Bratwürste waren bis zum Schluss verfügbar.

Der große Erfolg gibt der Dorfgemeinschaft eine zusätzliche Motivation, so dass es mit Sicherheit den Höfetrödel in Billig auch im kommenden Jahr wieder geben wird.

Hier noch ein paar fotografische Impressionen von der Veranstaltung: