Adventsfenster 2025

Liebe Billiger,

auch in diesem Jahr wollen wir wieder die Adventsfenster anbieten.

Insofern fänden wir es prima, wenn Ihr Euch auch in diesem Jahr wieder engagiert und ein Fenster schmückt. Wenn Ihr dann noch ein paar Getränke und etwas Gebäck anbietet, kommt es bestimmt wieder zu interessanten Begegnungen und spannenden Gesprächen.

Wenn Ihr Euch einen Termin sichern wollt, so könnt Ihr dies unter folgendem Link machen: Adventsfenster_buchen

Wir freuen uns über eine rege Beteiligung.

Eure Dorfgemeinschaft Billig

Gesicht des Ehrenamts

Dominic Poth wurde im September von Landrat Ramers als „Das Gesicht des Ehrenamts“ ausgezeichnt.

Den entsprechenden Zeitungsartikel findet Ihr hier.

Adventsfenster 2024

Adventsfenster 2024

Auch in diesem Jahr fanden sich wieder viele Freiwillige, um ein Adventsfenster auszurichten. Fast alle boten Glühwein und Gebäck an. Einige sorgten sogar für Überdachung per Zelt und manche sogar für Wärme per Heizstrahler o.ä. Die Besucher-Resonanz war dieses Jahr deutlich besser als im letzten Jahr. Sogar zum „Regenfenster“ am 19.12. kamen über 20 Billiger. Das gibt sowohl uns, als den Organisatoren, als auch für die Ausrichter der Fenster eine gute Motivation für dieses Jahr.

Vielleicht schaffen wir es ja in diesem Jahr alle 23 Termine zu vergeben.

Hier einige Impressionen:

Adventsfenster 2024

Liebe Billiger,

auch in diesem Jahr wollen wir wieder die Adventsfenster anbieten.

Insofern fänden wir es prima, wenn Ihr Euch auch in diesem Jahr wieder engagiert und ein Fenster schmückt. Wenn Ihr dann noch ein paar Getränke und etwas Gebäck anbietet, kommt es bestimmt wieder zu interessanten Begegnungen und spannenden Gesprächen.

Wenn Ihr Euch einen Termin sichern wollt, so könnt Ihr dies unter folgendem Link machen: Adventsfenster_buchen

Wir freuen uns über eine rege Beteiligung.

Eure Dorfgemeinschaft Billig

Hier einige Beispiele aus 2023:

Großer Hoftrödel und Handwerkliches in Billig am 13.10.2024

Bereits zum neunten Mal werden in ganz Billig die Tore für ein umfangreiches Event geöffnet.

Neben allerlei echtem Trödel und Kunsthandwerk, leckerem Brot aus dem Backes, wird die Gelegenheit gegeben, einen Blick in die wunderschönen Höfe und Gärten des Dorfes zu werfen.

Gawan der Zauberer und Stelzenläufer sorgt erneut bei Alt und Jung für Frohsinn und ist immer für eine Überraschung gut. Die Kinder können sich schminken lassen und nach Herzenslust die Hüpfburg nutzen.

Eine Sambagruppe wird einen heißen Sound in den engen Gassen erklingen lassen.

Im ehemaligen Bunker werden Fotografien von Sabrina Heinrichs ausgestellt.

Sicherlich einer von vielen Ständen, wo man das ein oder andere für Weihnachten schon kaufen kann.

Inge van Kann stellt mit ihrer „Trashart“, in Form einer Modenschau, u.a. die neueste Kollektion von Schürzen vor.

Ausgediente Hemden oder Blusen nimmt Frau Wagner entgegen und verwandelt diese  kostenlos in  Taschen und Verpackungsutensilien.

Die Vielfältigkeit von Materialen, wie z.B. Holz, Beton, Stoff, Filz… spiegelt ein vielseitiges handwerkliches Können wieder.

Frau Bischof öffnet wieder ihr Modeatelier und freut sich erneut auf viele Besucher*Innen.

Im „Garten, der aus dem Rahmen fällt“ erfahren interessierte Menschen, wie sich Kunstobjekte im Garten mit Geschichtlichem und Philosophischem verknüpfen lässt.

Im Generationen-Garten  treffen Sie auf  Naturgärten e.V., Nabu,  Weilershof Obsthof, Tausend Gärten-Tausend Arten, Grünsnück Weideeier usw.

Zick-Zack der Ziegenhof aus Kirchheim bietet wieder köstlichen Ziegenkäse an.

Auf dem Dorfplatz sorgen viele helfende Hände fürs leibliche Wohl.

Trödeln in Hülle und Fülle im ganzen Dorf zwischen 11:00 und 17:00 Uhr.

Tag des offenen Denkmals am Sonntag, den 8. September 2024

Zum Tag des offenen Denkmals lädt die Stadt Euskirchen auch in diesem Jahr wieder herzlich ein. Man kann durch die Tore unterschiedlicher Baudenkmäler schreiten und in der Zeit von 11-17 Uhr ausgewählte Wahrzeichen Euskirchens besichtigen. Den Flyer mit allen Infos findet Ihr hier.