Neuer Corona Newsletter vom 28.04.2021

Seit 08. Februar laufen im Impfzentrum Marmagen die Corona-Schutzimpfungen!
Die Pressestelle der Kreisverwaltung hat einen regelmäßigen Newsletter Impfen vorbereitet und möchte auf diesem Wege alle Bürger*innen im Kreis Euskirchen rund um das Thema Impfen informieren.
Bitte beachten Sie auch die aktuellen Informationen auf dem Coronaportal (Kreiswebseite) des Kreises.

DRK Blutspendeaufruf

Die Corona-Pandemie lässt den Bedarf an täglichen Blutkonserven auf 15.000 steigen. Daher bittet das DRK weiter Blut zu spenden. Der nächste Termin ist:

04.02.2021 von 15:00-20:00 Uhr im Euskirchener Rotkreuz-Zentrum, Jülicher Ring 32B

Unter www.blutspendedienst-west.de/blutspendetermine kann zudem ein persönlicher Blutspendetermin vereinbart werden.

 

Ausstellung: „Licht im Dunkeln“

In den letzten Monaten wurde im Bunker in Billig die Ausstellung „Licht im Dunkeln“ gezeigt. Viele Fotos aus der Zeit des 2. Weltkriegs wurden von Billiger Bürgern bereit gestellt.
Hierfür nochmals einen herzlichen Dank.

Wir stellen nun die Fotos auf dieser Web-Seite bereit, denn demnächst folgt eine weitere Ausstellung.

Und damit man einen Gesamteindruck von der Ausstellung erhält, haben wir auch ein kleines Video zur Ausstellung gedreht.

Der Start der Diashow dauert einen Moment, da erst alle Fotos geladen werden. Ihr findet sie hier: Ausstellung „Licht im Dunkeln“: Fotos

Das Video findet Ihr hier: Ausstellung „Licht im Dunkeln“: Video

Nikolaus gestern in Billig

Am gestrigen Nachmittag wurde der Nikolaus mit seinem Gehilfen Knecht Ruprecht in Billig gesehen. Da bekanntlich in Billig nur liebe Kinder wohnen, hatte Knecht Ruprecht keine Arbeit.

Aber der Nikolaus hatte viel zu tun, denn er übergab jedem angetroffenen Kind eine Süßigkeit an der Haustür.

Die Tour endete schließlich am Kindergarten, wo engagierte Eltern draußen einen kleinen, Corona-konformen Glühweinstand aufgebaut hatten, damit der Nikolaus sich etwas aufwärmen konnte.

Im kommenden Jahr können wir dann hoffentlich wieder alle zusammen feiern.

Billig gewinnt erneut Gold beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Billig hat auch dieses Jahr wieder den Title „Golddorf“ beim Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ gewonnen.

Nur zwei andere Dörfer erlangten ebenfalls den Gold-Titel (Schweinheim und Freilingen) und damit auch die Qualifikation für den Landeswettbewerb, der Corona-bedingt wohl erst in 2022 durchgeführt wird.

Einladung zum virtuellen Tag des offenen Denkmals!

Am Sonntag, 13.09.2020, findet der Tag des offenen Denkmals zum ersten Mal in der Geschichte der jährlichen Aktionstage bundesweit digital statt.  Bedingt durch die Corona-Auflagen wurde darauf verzichtet, die Türen der Baudenkmäler ganz normal für die Besucher zu öffnen. Um den Tag dennoch erleben zu können, werden Baudenkmäler und Projekte digital, auch auf der Seite der Dt. Stiftung Denkmalschutz, bundesweit gezeigt.

In Euskirchen werden zwei bedeutende Baudenkmäler online vorgestellt:

  • Die mittelalterliche Wasserburg Veynau in Wißkirchen
  • Aula mit imposanter Sangesempore des ehem. Kaiserin-Auguste-Victoria-Gymnasiums (heute Paul-Gerhardt-Grundschule)

Detail-Infos findet Ihr hier: Einladung zum virtuellen Tag des offenen Denkmals

Veranstaltungsabsagen

Liebe Billiger,

es hat sich inzwischen wohl schon herumgesprochen:
Die beiden großen Billiger Veranstaltungen dieses Jahres, die Billiger Kirmes und der Höfetrödel, müssen leider ausfallen.

Uns ist diese Absage nicht leicht gefallen, zumal gerade die Kirmes eine lange Tradition hat und ein wichtiger Bestandteil im Billiger Dorfleben ist.

Auch der Höfetrödel, der in diesem Jahr zum siebten Mal hätte stattfinden sollen, ist ja inzwischen aus unserem Dorfleben nicht mehr wegzudenken.

Bei allen beiden Veranstaltungen, die verantwortlich durch die Dorfgemeinschaft organisiert werden, wären die vorgegebenen umfangreichen Auflagen von uns nicht zu erfüllen gewesen.

Es ist außerordentlich schade, dass wir diese Entscheidung treffen mussten. Aber auch im Interesse unser aller Gesundheit ist das aus unserer Sicht die richtige Entscheidung.

F. Tolkmitt für die DG Billig

Kreiswettbewerb 2020 „Unser Dorf hat Zukunft“

Billig nimmt auch in diesem Jahr wieder am Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teil.

Die Bewertungskommission kommt im Rahmen dieses Wettbewerbs am Freitag, 28.08.2020 zwischen 16.30 – 17.30 Uhr nach Billig.

Die Bewertungsthemen sind u.a.:

Ziele und Konzepte, wirtschaftliche Entwicklung und Infrastruktur, soziales und kulturelles Leben, Baukultur, Grüngestaltung, Umwelt und Klimaschutz

Dafür benötigen wir wieder die Unterstützung der Billiger Bürger:
Öffnen Sie bitte Ihre Höfe und Anwesen und melden Sie sich ggf. für einen kleinen Vortrag zu den o.a. Themen und erläutern Sie, warum es sich lohnt, in Billig zu wohnen und zu leben.

Kontakte: Petra Kilwinski-Fleuter (EU 65322) oder Rudi Keul (EU 63942)