Karnevalsumzug 2019

Auch in diesem Jahr meinte es der Wettergott wieder gut mit Billig, so dass der Karnevalsumzug bei trockenem Wetter mit angenehmen Temperaturen stattfinden konnte.

Viele hatten sich wieder im und am Umzug engagiert. Hier einige fotografische Eindrücke vom Zug:

Karnevalsprogramm 2019

Bald ist es wieder soweit! Am Karnevalssamstag, also am 02.03.2019, um 15.30 Uhr startet erneut der Karnevalsumzug in Billig mit zahlreichen Fußgruppen und Wagen! Die Dorfgemeinschaft lädt hierzu wieder alle Billiger sowie Freunde und Bekannte zum Schauen und Schunkeln ein! Anschließend lassen wir den Tag mit einem bunten Treiben im neuen Dorfgemeinschaftszentrum ausklingen!

Rosenmontag laden wir zum gemeinsamen Schunkeln nach den Zügen in das Dorfgemeinschaftszentrum ein. Der Saal ist ab 16.00 geöffnet, für das leibliche Wohl ist gesorgt! 

Und am Freitag, den 08.03.2019 findet im Saal wieder das alljährliche Fischessen statt!

Das komplette Programm findet Ihr hier

 

Siegerehrung „Unser Dorf hat Zukunft“

Heute fand in Heinsberg die Siegerehrung zum Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ statt. Auch Billig war mit 10 Personen dabei. Nach den Reden der zuständigen Politiker wurden zunächst die Preise für den Hauptwettbewerb vergeben. Billig gewann – wie bereits früher berichtet – einen Silberpreis und gehört damit zu den 20 erfolgreichsten Dörfern in NRW.

Anschließend gab es noch die Sonderpreise. Hier erhielt Billig den Preis für Denkmalpflege.

5. Hoftrödel ein voller Erfolg

Auch in diesem Jahr war der Wettergott dem Billiger Hoftrödel wieder wohlgesonnen. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen bis 26 Grad fanden bereits am Vormittag viele Besucher den Weg nach Billig. Viele Höfe hatten Ihre Pforten geöffnet und boten diversen Trödel zum Verkauf an.

Auf dem Dorfplatz konnte man diverse Getränke und Speisen zur Stärkung erwerben. Im Backes gab es frisch gebackenes Brot zu kaufen. Allerdings war der Andrang so groß, dass einiges frühzeitig ausging. So war der gesamte Kuchen bereits vor 15 Uhr verkauft, zum Leidwesen einiger Besucher. Lediglich die Bratwürste waren bis zum Schluss verfügbar.

Der große Erfolg gibt der Dorfgemeinschaft eine zusätzliche Motivation, so dass es mit Sicherheit den Höfetrödel in Billig auch im kommenden Jahr wieder geben wird.

Hier noch ein paar fotografische Impressionen von der Veranstaltung:

Silber für unser Dorf auf Landesebene im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Nach der Goldmedaille auf Kreisebene 2017 in diesem Wettbewerb (wir berichteten in vicus belgica) gehören wir nun auch auf Landesebene in NRW sensationell zu den großen Siegern mit dem Gewinn einer Silbermedaille. Aber nicht genug damit, die Stiftung NRW war begeistert von unserer Denkmalpflege im Ort und ehrte uns dafür mit einem Sonderpreis in Form einer beträchtlichen Geldsumme.

Mit 13 „Mann (bzw. Frau)“ starteten wir am 09.09.2018 ein wenig nervös und ziemlich gespannt um 08.15 Uhr zur Bekanntgabe der Ergebnisse in das 200 Km entfernte Bad Sassendorf-Ostinghausen (Haus Düsse). Für die Wegzehrung hatten wir bestens gesorgt; gefahren von unserem Haus- und Hofbusunternehmer Manni Prawert kamen wir pünktlich um 11.00 Uhr an.

Mit großer Überraschung und Freude, aber ebenso großem Stolz haben wir dann die Glückwünsche zur Silbermedaille und zum Sonderpreis von der Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW, Frau Ursula Heinen-Esser sowie vom Präsidenten der Landwirtschaftskammer NRW, Herrn Karl Werring entgegen genommen.

Unser wunderschönes Dorf Billig gehört damit im Wettbewerb zu den 30 Besten in NRW von insgesamt 580 teilnehmenden Dörfern.

Die offizielle Abschlussfeier mit Übergabe der Urkunden, Plaketten, Preise und Sonderpreise findet in einer Feierstunde am Samstag, 24.11.2018 in der Festhalle Oberbruch, Kreis Heinsberg, statt.

Dort erfahren wir wahrscheinlich auch ein wenig mehr darüber, was der Bewertungskommission besonders an unserem Ort gefallen hat.

Wer Interesse hat dabei zu sein, meldet sich bitte rechtzeitig bei Rudi Keul 63942 oder Petra Kilwinski-Fleuter 65322 an. Es wäre schön, wenn wir in größerer Schar die Ehrungen entgegen nehmen könnten.

Natürlich werden wir zur nächsten passenden Gelegenheit dieses schöne Ereignis mit allen Dorfbewohnern noch gebührend feiern.

Ihre Dorfgemeinschaft Billig e.V.

 

Ministerin für Landwirtschaft und Präsident der Landwirtschaftskammer

Abordnung aus Billig

„Statler und Waldorf“

Kinder-/Jugendfußball: Aufbau neuer Abteilung

Liebe Eltern,

die SG Billig/Veytal baut derzeit eine neue Jugendfußball-Abteilung für Kinder (Jungen und Mädchen) ab Bambini-Mannschaft (ab ca. 4-6 Jahre alt) neu auf.

Der erste Start ist im letzten Jahr bereits mit einer Bambini-Mannschaft gelungen, diese Kinder spielen ab dieser Saison schon im Wettbewerb als F-Junioren (ab 7 Jahre) um Punkte und Meisterschaft.

Schicken Sie Ihr Kind zu uns, wenn es Spaß am Fußball hat und fördern es durch den Mannschaftssport im Miteinander, im Sozialverhalten, in der körperlichen und geistigen Entwicklung und im gegenseitigen gemeinsamen Spaß beim „Kampf“ um Tore und Punkte !

Ein erstes Probetraining bzw. Kennenlernen bieten wir Ihren Kindern an am

Samstag, 15. September 2018 um 11.30 Uhr

auf der neuen Rasensportanlage in der Traubenstraße in Billig.

Wir freuen uns auf Sie und die Kinder

Die Vorstände

Rot Weiß Billig (Ansprechpartner: Rudi Keul, 02251/63942)

TuS Veytal (Ansprechpartner: Klaus Weber 02256/3474)